Der größte Teil der römischen Altäre im Weihebezirk der Benfiziarierstation diente im Mittelalter als 
  Baumaterial. Nach dem Ausgraben der Steine schlug man die überstehenden Gesimsteile ab. 
  Bruchstücke blieben in den Gruben zurück. Altarteile aus dem 2. Jhd., Steingewinnung 8.-11. Jhd.